Meine Werkstatt
Zum 1. Januar 2021 habe ich eine Garage in einem neu entstandenen Garagenpark gemietet. Nach ein wenig Vorbereitungszeit habe ich Ende Februar ’21 damit angefangen die Garage als Werkstatt auszubauen. Zwischendrin gibt es auch immer wieder kleinere Projekte, die nichts mit dem Ausbau zu tun haben.
Der Anfang
Das ist meine Werkstatt (bzw. Garage). Die Grundfläche beträgt ~ 28m² (ca. 8 x 3,5 m). Die Garage besitzt ein großes Rolltor, Licht und einen Stromabschluss. Das Dach ist abfallend von etwa 5 Metern hinten auf 3,5 Meter vorn.

Die Hochebene
Als erstes großes Projekt habe ich in den hinteren Teil der Garage eine Hochebene eingebaut. Diese hat eine Grundfläche von ca. 3,9 x 3,5 Meter. Genutzt wird sie hauptsächlich zur Lagerung. Die Unterkante der Hochebene ist bei 3 Metern.
In den folgenden Videos ist der Bau dieser zweiten Etage festgehalten:
Das Licht – LED Panels
Als Beleuchtung in der Werkstatt dienen 6 LED Panels (60×60 cm). Damit bin ich sehr zufrieden. Es ist ein sehr angenehmens und warmes Licht, das für Videoaufnahmen gut geeignet ist. In diesen beiden Videos werden die LED-Panels thematisiert:
Mobile Werkbank-Module V.1
Als zweites großes Projekt habe ich zwei Werkstattmodule aus Massivholz gebaut. Wie das Ganze aussieht, was ich mir dabei gedacht habe und warum ich meine Pläne über den Haufen geworfen habe und an einer zweiten Version plane, erfährst du in diesen Videos:
Und warum jetzt „mobile“ Werkbank ?!
Die French Cleat Wand / Wände
Als zweites großes Projekt habe ich zwei Werkstattmodule aus Massivholz gebaut. Wie das Ganze aussieht, was ich mir dabei gedacht habe und warum ich meine Pläne über den Haufen geworfen habe und an einer zweiten Version plane, erfährst du in diesen Videos: